Mitte Oktober bestelle ich mir Bastelkram über Amazon. Amazon ist hierbei nur der Mittelmann, die Versandtfirma ist eine andere vom überm Teich. Ich bestelle dort und warte, bekomme 2 Tage später eine Mail von Amazon „Ihre Bestellung wurde versendet, wird vorraussichtlich am [2 weitere Tage später]“ bei Ihnen eintreffen bla“. Ich warte zwei Tage, warte weitere zwei Tage, warte eine Woche, sehe immer abwechselnd ins Postfach und in den Briefkasten. Nach zwei Wochen habe ich nicht mehr ganz so oft ins Postfach gesehen und meine Hoffnung schwand, dass das Paket irgendwann nochmal bei mir eintrifft. Nach vier Wochen wollte ich Amazon kontaktieren, aber Amazon ist dafür ja nicht verantwortlich, sondern die Versandtfirma. Well. Nach sechs Wochen habe ich das ganze Unterfangen an den Nagel gehängt und mir gesagt, dann bestelle ich eben irgendwann bei einer anderen Firma neuen Bastelkram. Hab' ich jetzt eben Pech gehabt, kommt halt vor. Heute früh (es ist Mitte Dezember) starte ich einen neuen Versuch, bestell das gleiche Zeug nochmal aber bei einer anderen Firma, bekomme eine Stunde später von Amazon eine Mail „Ihre Bestellung wird zwischen bla und bla bei Ihnen eintreffen“, alles gut.
Und nun ratet, was ebenfalls HEUTE in meinem Briefkasten lag.
Jjjjjjjjup....
Das typische Hasi-Timing -.- Ich sollte solche Situationen, in denen ich in der wirklich allerletzten Sekunde die unnötigste Entscheidung treffe, mal auflisten.
Ich nehme das Paket aus dem Briefkasten, atme einmal tief ein und aus und suche nach der Ursache, warum das Ding so lange bis zu mir gebraucht hat. Ich dachte ja noch daran, dass es im Zoll hängengeblieben ist, aber es klebt ein grüner Aufkleber auf dem Pakte „Von zollamtlicher Behandlung befreit“. Daneben klebt ein weißer Aufkleber „Sendung nachaddressiert, wegen unkorrekter Anschrift, ermittelte Anschrift [Hasi's korrekte Anschrift]“. Gut, es ist nicht das erste Mal, dass das vorkommt. Kann passieren. Aber dass die Sendung dann trotzdem noch fast 2 Monate braucht, ist ungewöhnlich. Unter dem weißen Aufkleber entdecke ich einen zweiten weißen Aufkleber. Ich ziehe den ersten ab. Darunter kommt ein zweiter weißer Aufkleber zum Vorschein: „Sendung nachaddressiert, wegen unkorrekter Anschrift, ermittelte Anschrift [Hasi's korrekte Anschrift]“...... Was bedeutet das? Haben die meine korrekte Anschrift als unkorrekt identifiziert und in die korrekte/vorherunkorrekte quasi korrigiert?? Nun gut, denk ich mir, könnte ein Computerfehler gewesen sein oder aus Versehen wurden eben 2 Aufkleber statt einem draufgeklebt. Unter dem zweiten weißen Aufkleber ist der große weiße Sender- und Empfängeraufkleber der Versandtfirma. Die zwei weißen Aufkleber klebten direkt auf der Empfängeradresse, also meiner Adresse. Ich ziehe aus Neugier den zweiten weißen Aufkleber ab, um zu sehen, was der Sender so falsch beim Notieren meiner Adresse gemacht hat, dass sie von der deutschen Post zwei Mal nachkorrigiert werden musste und deswegen 2 Monate bis hier her gebraucht. Unter dem zweiten weißen Aufkleber kam die Empfängeradresse zum Vorschein „Empfänger [Hasi's korrekte Adresse]“................................................
ääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
nochmal?????
Vielleicht habe ich ja den entscheidenden Fehler übersehen aber... ich weiß auch nicht.
Geschichten, die das Leben schreiben X_X
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen